Schneeschieber / Schneeräumschilder für Gabelstapler in Wuppertal - günstig bei Gabelstaplerzubehör Rehberg OHG
Sie suchen Ersatzteile für Ihren Gabelstapler? Das Ganze soll kostengünstig und qualitativ hochwertig sein? Dann sind Sie bei Rehberg Gabelstaplerzubehör und Gabelstaplerersatzteile OHG an der richtigen Adresse. Wir führen original Ersatzteile aller namhafter Hersteller. Unsere Schneeschieber / Schneeräumschilder zeichnen sich aus durch:
- schnelle Aufnahme mit den Gabelzinken
- Federklappschare und Schürfleiste angeschraubt, schnelles Wechseln möglich
- Sicherung gegen unbeabsichtigtes Abrutschen
- Räumschild 2-fach nach rechts und links verstellbar
Schneeschieber / Schneeräumschilder sind ohne Umrüstzeit schnell und problemlos mit den Gabelzinken des Staplers aufgenommen. Jedes Räumschild ist 2-fach rechts und links verstellbar. Der Schneeschieber für den Stapler ist mit einer Schürfleiste aus Messerstahl bzw. Polyurethan lieferbar.
Was erwartet Sie hier im Umkreis
Wuppertal ist mit rund 350.000 Einwohnern die größte Stadt und das Industrie-, Wirtschafts-, Bildungs- und Kulturzentrum des Bergischen Landes. Die „Großstadt im Grünen“ liegt südlich des Ruhrgebiets und ist als siebzehntgrößte Stadt Deutschlands eines der Oberzentren des Landes Nordrhein-Westfalen.
Die Stadt wurde zum 1. August 1929 durch Vereinigung der kreisfreien Städte Elberfeld (Großstadt seit etwa 1883) und Barmen (Großstadt seit etwa 1884) sowie der Städte Ronsdorf, Cronenberg und Vohwinkel unter dem Namen Barmen-Elberfeld als kreisfreie Stadt gegründet und im Jahr 1930 nach einer Bürgerbefragung in Wuppertal umbenannt, womit die geografische Lage der Stadt am Flusstal zum Ausdruck gebracht wurde.
Wuppertals Topografie ist gekennzeichnet durch das Tal der Wupper, die sich rund 20 km durchs Stadtgebiet windet, und deren steilen Hänge oft bewaldet sind. Die südlichen Stadtteile gehen in die Wiesen und Wälder des Bergischen Landes über. Die Stadt ist aber auch als „Wiege der Industrialisierung in Deutschland“ reich an großen Villenvierteln und Wohnhäusern aus der Gründerzeit: 4500 Baudenkmale befinden sich im Stadtgebiet.
Neben der bekannten Schwebebahn ist die Universitätsstadt bekannt für das international renommierte Tanztheater Pina Bausch, den landschaftlich reizvollen Zoo, die Historische Stadthalle neben der Schwimmoper, das Von-der-Heydt-Museum für bildende Kunst, das Historische Zentrum mit dem Opernhaus, den Skulpturenpark Waldfrieden, das innovative Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie sowie eine vielfältige Clubkultur, weitreichende Parkanlagen und die größte Konfessionsvielfalt Deutschlands.
Nachbargemeinden
Folgende Städte und Gemeinden grenzen an Wuppertal, im Uhrzeigersinn beginnend im Norden:
Hattingen, Sprockhövel, Schwelm und Ennepetal (alle Ennepe-Ruhr-Kreis), Radevormwald (Oberbergischer Kreis), Remscheid und Solingen (beides kreisfreie Städte) sowie Haan, Mettmann, Wülfrath und Velbert (alle Kreis Mettmann).
Wuppertal liegt zirka 30 Kilometer östlich von Düsseldorf, etwa 40 Kilometer nordöstlich von Köln und zirka 23 Kilometer südöstlich von Essen.
Das könnte Sie auch interessieren
Hubwagen gebraucht kaufen
Gabelstapler Zubehör
Zubehör Gabelstabler
Gabelstapler kaufen
Gabelstapler Reifen